Datenschutzerklärung der Pamot Motorenteile KG
1) Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten und Kontaktdaten des Verantwortlichen
1.1 Wir freuen uns über Ihren Besuch unserer Website und danken Ihnen für Ihr Interesse. Nachfolgend informieren wir Sie über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten bei Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
1.2 Verantwortlicher gemäß DSGVO:
Pamot Motorenteile KG
Baummannweg 1D (GFRILL)
39010 Tesimo BZ, Italien
Tel.: +39 (0) 473 191 0980
E-Mail: info@pamot.it
1.3 Diese Website nutzt SSL-/TLS-Verschlüsselung zum Schutz Ihrer Daten. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an „https://“ und dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
2) Datenerfassung beim Besuch unserer Website
Bei rein informatorischer Nutzung erheben wir nur Server-Logfiles:
Besuchte Webseite
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Übertragene Datenmenge
Quelle/Verweis (von welcher Seite Sie uns besuchen)
Verwendeter Browser und Betriebssystem
IP-Adresse (ggf. anonymisiert)
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an stabiler Website-Funktionalität). Eine Weitergabe der Daten erfolgt nicht, außer bei Verdacht auf rechtswidrige Nutzung.
3) Cookies
Wir setzen Cookies ein, um die Nutzererfahrung zu verbessern:
Sitzungs-Cookies: Werden nach Schließen des Browsers gelöscht.
Persistente Cookies: Verbleiben auf Ihrem Gerät und ermöglichen Wiedererkennung.
Rechtsgrundlagen:
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsdurchführung)
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an optimaler Funktionalität)
Cookie-Einstellungen anpassen:
Sie können Cookies in Ihrem Browser deaktivieren (Anleitungen für Chrome, Firefox, etc.). Beachten Sie: Funktionseinschränkungen möglich.
4) Kontaktaufnahme
Bei Kontakt per Formular oder E-Mail speichern wir Ihre Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Bei Vertragsabschluss zusätzlich Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Daten werden nach Klärung des Anliegens gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
5) Datenverarbeitung bei Kundenkonto und Vertragsabwicklung
Zur Vertragsdurchführung erforderliche Daten werden gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO erhoben. Nach Vertragsende oder Kontolöschung werden Daten gesperrt und nach Ablauf steuer-/handelsrechtlicher Fristen (i.d.R. 10 Jahre) gelöscht.
7) Direktwerbung
7.1 Newsletter (Double-Opt-in):
Pflichtangabe: Nur E-Mail-Adresse.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Abmeldung: Jederzeit per Link im Newsletter oder per E-Mail an info@pamot.it möglich.
7.2 E-Mail-Werbung an Bestandskunden (§ 7 Abs. 3 UWG):
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Direktwerbung).
Widerspruch: Jederzeit per E-Mail an den Verantwortlichen möglich.
8) Bestellabwicklung
8.1 Datenweitergabe an:
Transportunternehmen (für Lieferung)
Banken/Zahlungsdienstleister (für Zahlungsabwicklung)
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
8.2 Plentymarkets: Unser Shop-System (plentymarkets GmbH) erhält nur für die Bestellabwicklung erforderliche Daten. Datenschutzhinweise: plentymarkets.eu.
8.3 PayPal:
Datenweitergabe gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
PayPal führt ggf. Bonitätsprüfungen durch (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Datenschutzhinweise: paypal.com/privacy.
10) Online-Marketing
Google AdWords Conversion-Tracking:
Nutzung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an zielgerichteter Werbung).
Opt-Out: Über Browser-Plugin oder Cookie-Einstellungen.
11) Webanalysedienste
Google Analytics (mit anonymisierter IP):
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Website-Optimierung).
Opt-Out: Browser-Plugin oder hier klicken (Opt-Out-Cookie setzen).
12) Google Maps
Nutzung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Darstellung unseres Standorts).
Deaktivierung: JavaScript im Browser deaktivieren (Einschränkungen möglich).
13) Rechte der Betroffenen
Sie haben u.a. folgende Rechte gemäß DSGVO:
Auskunft, Berichtigung, Löschung (Art. 15–17)
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18)
Widerspruch gegen Direktwerbung (Art. 21)
Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77)
14) Speicherdauer
Daten werden nur so lange gespeichert, wie gesetzlich erforderlich (z.B. steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen) oder zur Vertragserfüllung nötig.